Kompetent, engagiert, erfolgreich.
Erstmals seit der Gründung der SG Pilatus mit den Partnervereinen HC Kriens-Luzern, HC Kriens, TV Horw, BSV BORBA Luzern und Handball Emmen stellt Innerschweizer die Elite Nachwuchsorganisation einen vollamtlichen Trainer ein. «Wir wollen den eingeschlagenen Weg bei der SG Pilatus weitergehen und die Professionalisierung vorantreiben», begründet HCKL-Sportchef Nik Tominec die Verpflichtung von Michael Draca.
Seit knapp 20 Jahren ist Michael Draca Trainerbusiness tätig. Mit der 1. Mannschaft von Handball West Wien gewann der kompetente Österreicher 2023 den Meistertitel, ebenfalls als Ausbildner tätig war der 46-Jährige bei WAT Fünfhaus, HC Fivers WAT Margareten, BT Füchse Bruck/Trofaiach. Dazu kamen Engagements an der Handball Akademien in Wien und Vöslau. Weiter arbeitete Michael Draca zehn Jahre als Co-Trainer, Torwarttrainer und Head Coach in verschiedenen Nachwuchskategorien für den österreichischen Handballbund (ÖHB). Mit der österreichischen U20-Nationalmannschaft erreichte er zuletzt im Juli 2024 einen starken 6. Platz bei der EHF U20 Europameisterschaft. Auch bei der Ausbildung der österreichischen Topspieler war der Wiener massgeblich involviert.
Ein Gewinn für unsere Organisation
Michael Draca stösst auf die neue Saison zur SG Pilatus und wird die Elitestufen U15 der SGP und die U13 gemeinsam mit David Zürcher als Cheftrainer betreuen, zudem leitet er das Talenttraining und das Talentmanagement: «Bereits bei den ersten Gesprächen spürte ich die Energie der Organisation. Die Erfolge der letzten Jahre sprechen für die geleistete Arbeit. Ich freue mich enorm, ab dem Sommer Teil dieser aufstrebenden Kultur sein zu dürfen.»
Auch bei der SGP ist die Freude gross. «Wir sind überzeugt, dass Michael mit seiner Erfahrung und hohen Bereitschaft sowie seiner Art ein grosser Gewinn für unsere Organisation darstellt», erklärt Daniel Fellmann, sportlicher Leiter der SGP.
Wir heissen Michael Draca bereits heute herzlich willkommen in der Innerschweiz.