NLA Topnews Verein Topnews SGP Topnews /

Für immer in unseren Herzen - in Gedenken an Irene Bucher (3.11.1960 – 12.4.2020)

Geprägt aber auch gestärkt durch die grosse Handball-Leidenschaft ihres Ehegatten Gery, resp. durch die Kinder Sandro und Roy, durfte Irene dieses intensive Hobby mit der Familie teilen. Aus dem Hobby wurde dann aber schon bald mehr und Irene engagierte sich als Handballtrainerin bei den jungen Mannschaften. Von da an belebte der HCK die ganze Familie Bucher - tagein tagaus und dies über Jahrzehnte.

Es gab kaum ein Nati A-Spiel in der Krauerhalle, wo Irene nicht im Beizli anwesend war. Auf Irene konnten wir als Beizli-Team immer zählen, sie war stets abrufbar, leistete nebst ihrer Arbeit bei der Post, unendlich viele freiwillige Einsätze. Mit ihrer aufgestellten, mitreissenden Art bewältigten wir jeden Arbeitsstress problemlos. Viel hatten wir jeweils zu lachen, amüsant war es mit Irene immer. Sie war immer für ein «Gspässli» zu begeistern.

Irene war immer für ihre Familie und Freunde da. Als ihre Mutter altershalber und krankheitsbedingt ins Grossfeld Kriens zügelte, besuchte Irene sie praktisch täglich und unterstützte so auch die Pflegemitarbeitenden. Es war eine aufopfernde und sehr strenge Zeit für Irene, doch sie beklagte sich nie. Als dann im April 2019 ihre Mutter von den Altersbeschwerden erlöst wurde, wollten sich Gery und Irene gegenseitig etwas mehr Zeit schenken. Auch Gery plante mal eine Pause vom Traineramt einzuschalten, um mehr Zeit mit Familie und Freundeskreis verbringen zu können.

Bereits kurze Zeit später, im Juni 2019, erhielt Irene die erste Krebsdiagnose. Mit vielen Hochs und Tiefs bewältigte Irene die verschiedenen Therapien vorbildlich, welche leider nicht den gewünschten Erfolg brachten. Bis zum Schluss kämpfte Irene positiv gegen diese heimtückische Krankheit. Überraschend schnell verschlechterte sich der Zustand von Irene, sodass sie noch kurz vor Ostern ins Kantonsspital Luzern hospitalisiert wurde. Am Ostersonntag wurde sie von ihrem Leiden und den Schmerzen erlöst und durfte friedlich einschlafen.

Irene, Du wirst uns fehlen, Dein Lachen, Deine fröhliche, optimistische und aufgestellte Art! Gery, Sandro und Roy wünschen wir ganz viel Kraft und Zuversicht – Irene wird immer in unseren Herzen sein.

Die Urnenbeisetzung findet am 1. Juli 2020 (10:00) auf dem Friedhof Anderallmend in Kriens statt. Der anschliessende Gottesdienst beginnt um 10:45. Der Einlass zum Gottesdienst erfolgt wegen den Corona Richtlinien nur auf schriftliche Einladung der Trauerfamilie.

xs
sm
md
lg