Zuger Erfolgsgeschichte
Den Start ins Premium Circle Jahr machte Patrick Lengwiler nach der Begrüssung von Premium Circle Präsident Jürg Schneider. Der ehemalige Sportchef und heutige Geschäftsführer blickte zu Beginn auf die alten Zeiten im Herti zurück und leitete seinen Vortrag zur Bossard Arena über. Er dokumentierte mit eindrücklichem Zahlenmaterial das Wachstum des EVZ, das dieser in den letzten 50 und insbesondere der vergangenen zehn Jahre durchlief. Ebenso erklärte Lengwiler, dass eine neue Infrastruktur schon gar keinen automatischen Erfolg bedeute. Mit gegen 120 Fest- und weiteren 400 Teilzeitangestellten sowie mit dem neuen Geschäftsfeld Gastronomie – neben dem Kerngeschäft Eishockey – hat sich der EVZ nicht nur in der Spitze des hiesigen Eishockeis etabliert, sondern ist mittlerweile ebenfalls zu einem veritablen KMU gewachsen, «wie auch zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt der Stadt Zug», so Patrick Lengwiler. Als Dank für den launigen Vortrag sprach Premium Circle Präsident Jürg Schneider Gastgeber Patrick Lengweiler zwei Einladungen an ein HCKL-Heimspiel aus. Eine für die Krauerhalle und natürlich eine für die geplante Pilatus Arena.
Mit Diaz & Co durch die Katakomben
Dass die Zuger nicht nur auf dem Eis eine feine Klinge führen, sondern auch im Gastro-Bereich in der oberen Liga agieren, bewies das Mittagessen im Legends-Club. Im gediegenen Ambiente war dann die Reihe an CEO Nick Christen, der der Gästeschar Fragen zu den aktuellen Transfers beantwortete und einen Einblick zum Stand der Pilatus Arena gab. Nach dem Essen offenbarte der EV Zug den Kriensern einen seltenen Einblick in die Garderobe. Die Führung durch die heiligen Räume übernahmen mit Raphael Diaz und Santeri Alatalo zwei Cracks der 1. Mannschaft. Die beiden beantworteten geduldig die zahlreichen Fragen aus den Reihen des Premium Club. Vom Schleifen der Kufen bis zum Transport der Ausrüstung an die Auswärtsspiele konnten an diesem Dienstagmittag einige Geheimnisse gelüftet werden.
Der Premium Circle bedankt sich beim EV Zug mit seinem CEO, Patrick Lenweiler, für den äusserst gelungenen Besuch in der Bossard Arena und wünscht für den weiteren Saisonverlauf – auf wie neben dem Eis - viel Glück und nur das Beste.