Der lange Weg zurück
396 lange Tage dauert die Genesung von Jonas Schelker bis zum Comeback am 4. Februar 2025 in der Krauerhalle gegen den HSC Suhr Aarau. Der Nationalspieler zog sich Ende 2023 am Yellow Cup ohne gegnerische Einwirkung eine gravierende Knieverletzung zu. «Es war nicht einfach und definitiv eine lange Zeit, aber ich habe die Unterstützung aus meinem Umfeld und vom HC Kriens-Luzern gespürt, wofür ich extrem dankbar bin», blickt Jonas Schelker auf das letzte Jahr zurück. Ein prägendes Jahr, das komplett im Zeichen der Rehabilitation stand. Umso spezieller fiel im ersten QHL-Spiel des Jahres die Rückkehr in den Spielbetrieb aus: «Die Nervosität war gross, ich habe mich aber auch gefreut. Als unsere Zuschauer mich dann mit soviel Wohlwollen und Applaus begrüssten, war das ein wirklich schöner Moment für mich.»
Mittlerweile wird der 25-jährige Spielmacher der Blauweissen behutsam integriert und absolvierte am Wochenende gegen GC Amicitia Zürich erstmals wieder fast ein fast komplettes Spiel. Gleich neun Tore steuerte Jonas Schelker zum Heimsieg bei: «Klar spüre ich nach intensiven Belastungen das Knie, aber ich bin sehr zufrieden und bereit, für alles, was uns in dieser Saison noch erwartet. Ich möchte die Gelegenheit auch nützen, mich bei allen Ärzten und Therapeuten zu bedanken. Sie alle haben grossen Anteil, dass ich wieder auf der Platte stehen kann.»
Nati-Aufgebot gegen Türkei
Jonas Schelker ist auf die Saison 2023/24 vom Bundesligist Wetzlar in die Innerschweiz gestossen und absolvierte bisher 138 NLA-Partien (378 Tore). In der Nationalmannschaft trug er das rote Trikot bei 37 Länderspielen und erzielte dabei 34 Treffer. Für Nik Tominec zählt Jonas Schelker zu den besten Handballern des Landes, zudem passe er sportlich wie menschlich schlichtweg hervorragend zum HCKL. «Schelki befasst sich an sieben Tagen und 24 Stunden mit Handball. Wir sind sehr froh, dass er sich trotz zahlreicher anderer Angebote für einen Verbleib entschieden hat», resümiert der HCKL-Sportchef zufrieden und attestiert dabei seinem Spielmacher Leaderqualitäten.
Entsprechend ereignisreich geht es für Jonas Schelker derzeit zu und her. Neben den EHF European League Einsätzen und dem Ligabetrieb, bestreitet der Schaffhauser am Samstag mit Blauweiss den Cupfinal in Bern gegen Wacker Thun: «Eine Partie, die keinen Favoriten kennt und ein Final, den es zu gewinnen gilt.» Dazu bekam Jonas Schelker heute das Aufgebot von Nationaltrainer Andy Schmid für die beiden Qualifikationsspiele gegen die Türkei. Die Vertragsverlängerung wurde bereits am Freitag vor dem Anwurf gegen die Grasshoppers in der Krauerhalle bekanntgegeben.
Photo Hardy Konzelmann