NLA Topnews /

Play-offs 25 - Blauweiss legt vor gegen St. Otmar

Der HC Kriens-Luzern lässt zum Viertelfinalstart nichts Anbrennen und schlägt St. Otmar klar mit 37:32. Nach einem Tempostart, der in einem Vorsprung bis zu sieben Treffer mündete, passten sich die Blauweissen dem zu Beginn irgendwie lethargischen Auftritt der Ostschweizer Gäste an. Bereits zur Pause lag der HCKL mit 19:15 vorne und hätte dem Verdikt klarere Konturen verleihen können. "Wir sind mit einem Sieg gestartet und wollen am Donnerstag nachlegen", freute sich Zeljko Musa nach Spielschluss. Das nächste Heimspiel und allenfalls die letzte HCKL-Partie in der altehrwürdigen Krauerhalle folgt am Samstag zur Prime Time (20:30) gegen die Olmastädter. Einmal mehr trumpfte Überflieger und Mobiliar Topscorer Luca Sigrist auf, der gleich zehn Tore beisteuerte und am Ende verdient die Auszeichnung als Raiffeisen Best Player entgegennehmen durfte.

Start nach Mass

Der Favorit aus der Innerschweiz füllte seine Rolle zu Beginn adäquat aus. Während die Gäste aus St. Gallen einen stumpfen Eindruck hinterliessen, schraubte der HCKL den Zwischensand temporeich hoch. Bereits nach zehn Minuten lag die Truppe von Michael Suter mit sechs Einheiten im Hintertreffen. Im Prinzip war dies bereits die Vorentscheidung. Doch die Olmastädter fanden gegen Ende des 1. Umgangs einen besseren Zugriff und konnten sich wenigstens bis auf 19:15 zurückkämpfen. 

St. Gallen reagierte

Die St. Galler konnten ihre Lethargie nach dem Pausentee ablegen, während die Platzherren den einen oder anderen Gang hinunterschalteten. Dies wiederum führte dazu, dass der Rückstand mit fortdauerndem Spielfortschritt schmolz. Doch jedes Mal, wenn die Gäste in die Nähe des Ausgleichs kamen, schlichen sich Unzulänglichkeiten ein. Eigentlich lief die Kapelle von Zeljko Musa selten in Gefahr, zu gross ist das Selbstverständnis der Innerschweizer aktuell. Mit fünf Toren Unterschied fiel das Schlussresultat dennoch deutlich aus.

Telegramm

HC Kriens-Luzern - TSV St. Otmer St. Gallen 37:32 (19:15) | 1:0

Krauerhalle | 720 Zuschauer | Albert Gallardo H. / Albert Gallardo O.

HC Kriens-Luzern 

Näf (0%), Bonnefoi (33%); Sigrist (10), Wolfisberg (1), Orbovic (5), Cepic (2), Röttges (0), Steenaerts (2), Oertli (2), Schlumpf (3), Sipic (6), Delchiappo (1), Langenick (2), Idrizi (1)

Bemerkungen

HCKL ohne Küttel, Schelker (beide verletzt) und Obranovic (rekonvaleszent) 

Modus

Best-of-5 / der Sieger trifft auf den BSV Bern oder HSC Kreuzlingen

Spielform

2x30' / bei Remis 2x5 / bei Remis 2x5 / bei Remis 7-Meterwerfen (je 5 Versuche) / ff 

Ansetzungen (VF2)

DI08.04.19:15HCKL - St. Otmar37-32Krauerhalle Kriens
DO10.04.19:15St. Otmar -HCKL0-0Kreuzbleiche St. Gallen
SA12.04.20:30HCKL - St. Otmar0-0Krauerhalle Kriens
DI15.04.19:15St. Otmar -HCKL 0-0Kreuzbleiche St. Gallen
DO17.04.19:15HCKL - St. Otmar0-0Krauerhalle Kriens

Vorverkauf HCKL-Heimspiele   

Eventfrog >>>

Ticker / Statistik 

Matchcenter >>>

Stream

RED+ HANDBALL >>>

Photo

Richi Brandenberger 

xs
sm
md
lg