NLA Topnews /

Souverän - Blauweiss stellt gegen St. Otmar auf 2:0

Der HC Kriens-Luzern gewinnt auswärts in St. Gallen mit 38:30 und stellt in der Viertelfinal-Serie gegen St. Otmar auf 2:0.

Wie im ersten Aufeinandertreffen führte die Kapelle von Zeljko Musa die feinere Klinge und brachte die Angelegenheit souverän über die Bühne. Einmal mehr stach Luca Sigrist mit seinem Dutzend Toren aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung heraus, aber auch Marin Sipic mit zehn Treffern, die dem HCKL-Superstar die Preziosen als Best Player einbrachten. "Nur wollen wir der Krauerhalle am Samstag unsere Ehre erweisen und diese Epoche mit einem Heimsieg abschliessen", blickte der zufriedene HCKL-Cheftrainer noch in den Katakomben der Kreuzbleiche auf den nächsten Samstag voraus.

Parallelen zum ersten Viertelfinalspiel

Von Beginn weg gaben die Innerschweizer Gäste den Takt vor in der mit 1000 Personen gut gefüllten Kreuzbleiche. Ab der 8. Minute erhöhten die Blauweissen die Kadenz und stellten exakt zur Mitte der 1. Halbzeit auf 12:6. Der Anfang erinnerte an das Aufeinandertreffen vom Dienstag, als die St. Galler den Start ebenfalls verschliefen. Moritz Oertli legte sogar noch einen drauf, erneut schien der Play-off-Viertelfinal früh vorentschieden. Doch erneut steckten die Otmärler nicht auf und kamen drei Minuten vor dem Pausenpfiff auf 13:16 heran. HCKL-Topscorer veramtlichte den 1. Umgang mit einem souverän erzielten Siebenmeter, der dem Cupsieger einen Drei-Tor-Vorsprung zur Halbzeit sicherte.

Schlussphase sorgt für deutliche Zustände

Zweifelsohne erwischten die St. Galler den besseren Start in die zweiten 30 Minuten. Ausnahmekönner Carl Löftström und Robert Weber brachten mit ihren Toren die Hoffnung zurück in die altehrwürdige Kreuzbleiche. Innert den folgenden vier Minuten bekamen die Schaulustigen gleich acht Treffer kredenzt und das gütlich verteilt auf beide Seiten. Drei davon gingen auf das Konto von Luca Sigrist, der einen vorzüglichen Abend einzog. Ammar Idrizi differenzierte die Otmärler mit seinem Flügeltor wieder auf drei Einheiten. Während die Gäste die Kadenz nun wieder erhöhten, konnten die Platzherren nicht mehr folgen. Am Schluss fiel das Verdikt mit acht Treffern Differenz klar aus.

Adieu Krauerhalle

So bieten sich dem HC Kriens-Luzern am Samstag die Gelegenheit, die Sache mit dem dritten Sieg zu beenden und in den Viertelfinal gegen den Sieger zwischen dem Duell zwischen Bern und Kreuzlingen einzuziehen. "Nur wollen wir der Krauerhalle am Samstag unsere Ehre erweisen und diese Epoche mit einem Heimsieg abschliessen", blickte der zufriedene HCKL-Cheftrainer noch in den Katakomben der Kreuzbleiche auf den nächsten Samstag voraus.

Telegramm

TSV St. Otmar St. Gallen - HC Kriens-Luzern 30:38 (14:17) | 0:2

Kreuzbleiche | 1001 Zuschauer | Abalo / Maurer

HC Kriens-Luzern 

Näf (20%), Bonnefoi (30%); Sigrist (12), Wolfisberg (4), Orbovic (4), Cepic (0), Röttges (0), Steenaerts (1), Oertli (2), Schlumpf (2), Sipic (10), Delchiappo (0), Langenick (1), Idrizi (3)

Bemerkungen

HCKL ohne Küttel, Schelker (beide verletzt) und Obranovic (rekonvaleszent) 

Modus

Best-of-5 / der Sieger trifft auf den BSV Bern oder HSC Kreuzlingen

Spielform

2x30' / bei Remis 2x5 / bei Remis 2x5 / bei Remis 7-Meterwerfen (je 5 Versuche) / ff 

Ansetzungen (VF2)

DI08.04.19:15HCKL - St. Otmar37-32Krauerhalle Kriens
DO10.04.19:15St. Otmar -HCKL30-38Kreuzbleiche St. Gallen
SA12.04.20:30HCKL - St. Otmar0-0Krauerhalle Kriens
DI15.04.19:15St. Otmar -HCKL0-0Kreuzbleiche St. Gallen
DO17.04.19:15HCKL - St. Otmar0-0Krauerhalle Kriens

Vorverkauf HCKL-Heimspiele   

Eventfrog >>>

Ticker / Statistik 

Matchcenter >>>

Stream

RED+ HANDBALL >>>

Photo

Richi Brandenberger 

xs
sm
md
lg