NLA Topnews /

Blauweiss startet mit einem Auswärtssieg in Thun in die Meisterschaft

Der HC Kriens-Luzern startet mit einem Auswärtssieg in Thun in die neue QHL-Saison und schlägt Wacker nach umkämpften 60 Minuten am Ende klar mit 34:30 (16:17). "Wir haben gewusst, dass es hier nicht einfach werden wird und freuen uns umso mehr über die beiden gewonnen Punkte", meinte HCKL-Cheftrainer Thomas Zimmermann nach seinem erfolgreichen Cheftrainer-Ligadebüt. Als bester Mann bei den Gästen durfte Jerome Müller die Preziosen entgegennehmen, am meisten Tore bei den Blauweissen erzielten Luca Sigrist und Radojica Cepic (beide 7).

Bereits am Samstag geht's für die Innerschweizer weiter, zu Gast im EHF European League Rückspiel in der Stadthalle ist RK Gorenje Velenje

Guter Start, starke Torhüterleistung 

Trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle und dem EHF European League Hinspiel in Slowenien starteten die Krienser besser in die Partie als der Gastgeber aus dem Berner Oberland. Neo-Cheftrainer Thomas Zimmermann stellte die Seinen entsprechend ein, bekanntlich gestalten sich die Gastspiele im Tuner Lachen immer herausforderungsreich. Von Beginn weg lagen die Blauweissen stets vorne, nach einer Viertelstunde konnten sich die Gäste erstmals mit zwei Einheiten absetzen. Erst in der 22. Minute konnten die Thuner mit ihrem Ausnahmekönner Ante Gazda zum zehn beide ausgleichen. Die Antwort der in weiss gekleideten Innerschweizer fiel heftig aus, alsbald betrug der Vorsprung wieder zwei Tore. Noch vor der Pausensirene differenzierte Luca Sigrist das Geschehen um drei Tore, doch auch die Thuner legten vor dem Pausentee nochmals eine Leistungssteigerung hin und verkürzten auf das Pausenresultat von 17 zu 16 für den HCKL.

Spannende Schlussphase, verdienter Sieg

Die Thuner kamen nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel und glichen schnell aus. Drei Minuten nach der Wiederaufnahme führten die Platzherren sogar – und das mit 20:18. Entsprechend stieg der Lärmpegel bei den 650 Schaulustigen. Doch der HCKL behielt die Ruhe und egalisierte die umkämpfte Angelegenheit wieder. Auch in den kommenden Minuten gaben die Berner Oberländer der Ton an und legten wieder vor. Entsprechend stieg nun die Spannung, die Thuner glaubten nun, auch das zweite Ligaspiel innert weniger Tage zu gewinnen. Zehn Minuten vor Ende präsentierte sich der Spielstand wieder unentschieden 24 beide. Jerome Müller, der einen starken Auftritt auf die Platte legte und am Ende zum Best Player gekürt wurde, netzte den 27. Krienser Treffer ein. «Am Schluss gab die individuelle Klasse den Ausschlag», resümierte Thuns Cheftrainer Remo Badertscher.  Fünf Minuten vor Schluss traf Quentin Fuchs mit seinem ersten QHL-Treffer zur Vorentscheidung. Der ebenfalls überragend agierende Radojica Cepic, Luca Sigrist und On Langenick machten den Deckel drauf und der erste Meisterschaftssieg im ersten Spiel war Tatsache.1

Telegramm

Wacker Thun - HC Kriens-Luzern 30:34 (16:17)

Lachenhalle Thun | 650 Zuschauer | Brunner / Salah / Schumm 

HC Kriens-Luzern 

Bonnefoi (32%), Scheidiger (29%); Sigrist (7), Wolfisberg (4), Orbovic (1), Cepic (7), Milosavljevic (1), Oertli (0), Langenick (1), Bader (1), Müller (4), Idrizi (3), Zimmermann (2), Fuchs (1)

Bemerkungen

HCKL ohne Schlumpf (krank), Schelker, Sipic, Aellen, Näf (alle rekonvaleszent) und Delchiappo (verletzt)

Ticker / Statistik 

SHV Matchcenter >>>

Stream

RED+ Handball (kostenpflichtog) >>>

Vorverkauf EHF-Siel 

SA 06.09. | 18:00 | Sursee >>>

Photo (Archiv)

Hardy Konzelmann 

xs
sm
md
lg