NLA Topnews /

Sackstark - eindrückliche HCKL-Reaktion gegen GC Amicitia nach Europapokal-Aus

Keine 48 Stunden nach dem Limoges Match gibt der HC Kriens-Luzern im Nachtragspiel gegen GC Amicitia eine eindrückliche Antwort und gewinnt ebenso hoch wie klar und verdient mit 37 zu 27. Bereits zur Pause führte der Cupsieger mit 4 Toren Vorsprung und baute diesen nach dem Pausentee weiter aus. Dank dem doppelten Punktezuwachs steht der anvisierte 2. Schlussrang der QHL-Qualifikationsrunde bereits fest. Am Samstag (18:00) folgt in der Krauerhalle noch die Dernière gegen Wacker Thun, bevor am Dienstag in der Krauerhalle das Meisterrennen beginnt. Ob es wieder die Oberländer sein werden, oder St. Gallen oder gar Kreuzlingen im Viertelfinal auf die Blauweissen treffen, kommt in der letzten Voll-Runde am Samstag aus.

Beeindruckender HCKL-Auftritt

Janus Lapajne eröffnete das Scheibenschiessen nach 47 Sekunden mit dem Führungstreffer für die Platzherren. Bis zur 5. Minuten lagen die Zürcher stehts in Führung, danach kippte das Nachtragsspiel zu Gunsten des HCKL. Erstmals mit zwei Einheiten lagen die Innerschweizer in der 20. Minute vorne. Keine drei Minuten später erhöhte sich der Rückstand um eine weitere Einheit. Wer dachte, dass die Luzerner zum Wundenlecken nach Zürich reisten, sah sich ziemlich schnell eines Besseren belehrt. Nur 48 Stunden – was nicht reglementskonform ist – nach dem bitteren Ausscheiden gaben die Innerschweizer eine eindrückliche Antwort in der äusserst dürftig gefüllten Saalsporthalle. Kurz vor der Pausensirene stellte Marin Sipic gar auf 14:18, was der Angelegenheit einen ebenso klaren wie deutlichen Charakter verlieh.

HCKL zielstrebig 

On Langnicks 19. Treffer für die Gäste nach der Wiederaufnahme verleihte dem Vorhaben Auswärtssieg weitere Konturen. In den folgenden Minuten fiel sogar die Vorentscheidung. Während GC Amicitia eine offensive Flaute zu beklagen hatte, netzten Sigrist, Orbovic & Co weiter fleissig ein. Immer deutlicherer setze sich die Mannschaft von Zeljko Musa ab und zeigte sich bestrebt, das Tempo hochzuhalten – was auch gelang. Am Ende resultierte gegen die Zwinglistädter ein Unterschied von zehn Toren.

Telegramm

GC Amicitia Zürich - HC Kriens-Luzern 27:37 (14:18)

Krauerhalle | 100 Zuschauer | Albert Gallardo / Albert Gallardo 

HC Kriens-Luzern 

Näf (44%), Bonnefoi (37%); Sigrist (11), Wolfisberg (3), Orbovic (6), Cepic (2), Röttges (0), Steenaerts (2), Oertli (3), Schlumpf (0), Sipic (1), Delchiappo (1), Langenick (5), Idrizi (3)

Bemerkungen

HCKL ohne Küttel, Schelker (beide verletzt) und Obranovic (rekonvaleszent) 

Vorverkauf HCKL-Heimspiele   

Eventfrog >>>

Ticker / Statistik 

Matchcenter >>>

Stream

Red+ >>>

Photo

Hardy Konzelmann

xs
sm
md
lg