Rotationsprinzip beim HCKL
Noch am Freitagabend standen On Langenick und Gino Steenaerts an der Gewerbeausstellung in Gunzwil im Einsatz und verteilten fleissig Autogramme. Praktisch 24 Stunden später waren es die gleichen Protagonisten, die sich in der Krienser Krauerhalle in den Fokus der Partie gegen das QHL-Schlusslicht vom Bodensee spielten. Der HCKL-Cheftrainer setzte in der 1. Halbzeit praktisch komplett auf den eigenen Nachwuchs, was Publikum wie auch Gegner überraschte. «Ich wollte, auch im Hinblick auf Dienstag, dass alle zum Spielen kommen», erklärte Peter Kukucka seinen Schachzug. Im Tor startete Sven Näf, und der kam ab der 10. Minute so richtig in Fahrt. Immer wieder erntete der junge Krienser bei seinen Paraden Applaus des Publikums, das sichtlich Freude daran hatte, was die einheimischen Jungspunde aufführten. Für die Routine auf der Platte sorgten Dimitrij Küttel wie auch Zeljko Musa, assistiert von Radojica Cepic, der ebenfalls erst 21 Lenze jung ist. Jedenfalls entwickelte sich eine animierte Partie. On Langenick schoss sich gleich mit einem Hattrick warm und brachte die Seinen mit 3:2 in Führung. In der Folge gaben die spielstarken Gäste resultatmässig den Takt vor. Mal mit einer, dann wieder mit zwei Einheiten. Erst nach 20. Minuten und einem Küttel-Hammer durften sich die Platzherren wieder an einer Führung erfreuen. Leistungsgerecht trennten die beiden Mannschaften nach einer halben Stunde mit 17:17.
On Langenicks sehenswerter Schlusspunkt
Nun wechselte Peter Kukucka und sein Staff durch. Was jedoch konstant blieb, war die Treffsicherheit der HCKL-Flügelzange Steenaerts/Langenick. Jonas Schelker verfrachtete das Spielgerät nach der Wideraufnahme des Geschehens gleich dreimal in Folge in die Maschen und baute den Zwischenstand vorentscheidend aus. Innert knapp acht Minuten führten die Platzherren mit 23:18, auch dank drei erfolgreichen Abwehrreaktionen von Yassine Belkaied. Zwischenzeitlich lagen die Kreuzlinger mit sieben Kisten im Hintertreffen. «Gefühlt waren wir irgendwie immer dran», so Heiko Grimm, der beim HSCK letztmals an der Seitenlinie wirkte und sich nun bei den sympathischen Ostschweizern auf die Aufgabe des Sportchefs und Geschäftsführers konzentriert. Für den passenden Abschluss sorgte On Langenick ein Dutzend Sekunden vor Schluss mit einem spektakulären Treffer, erzielt hinter dem eigenen Rücken.
Für den HC Kriens-Luzern steht am Dienstag eine historische Affiche auf dem Programm. Zu Gast in der Krienser Krauerhalle im ersten Gruppenspiel der EHF European League ist der TSV Hannover-Burgdorf aus der Bundesliga.
Telegramm
HC Kriens-Luzern - HSC Kreuzlingen 35:31 (17:17)
Krauerhalle Kriens | 750 Zuschauer | Albert Gallardo Héctor und Oscar (SR)
HC Kriens-Luzern
Näf (31%), Belkaied (19%); Schmid (0), Küttel (5), Wolfisberg (1), Orbovic (2), Cepic (4), Steenaerts (8), Oertli (0), Delchiappo (0), Schlumpf (1), Schelker (3), Langenick (7), Musa (3), Flückiger (1)
Strafen
4x2 (2xSteenaerts, Orbovic, Schlumpf) / 1x2
Bemerkungen
HCKL ohne Böhm, Pellegrini (beide rekonvaleszent), Sipic, Idrizi und Bonnefoi (alle verletzt), HSCK-Trainer Grimm vor dem Spiel verabschiedet, Mottospieltag "Week of the Referee"
Matchcenter
Stream
kommentierter Stream auf Asport >>>
Ticketing
Photo
Peter McCarthy