Temporeich und Treffsicher
Am Ende standen alle in der Stadthalle, die mittlerweile mit einer Spektakel-Garantie ausgestattet ist, das Publikum feierte ihre Helden minutenlang mit stehenden Ovationen. Selbstverständlich war das nicht, was die Mannschaft von Zeljko Musa gegen die spanische Spitzenmannschaft aus dem Norden auf die Platte zauberte. Tausend Zuschauende wollten sich den Auftakt in die Gruppenphase der EHF European League trotz den Herbstferien nicht entgehen lassen, und sollten vollends auf ihre Kosten kommen. Nicht ganz abstreifen konnte der HCKL die Nervosität zu Beginn, die in zahlreichen technischen Fehler mündeten. Stets gab Blauweiss den Takt vor und sorgte mit seinem Tempospiel für Spektakel vor dem gegnerischen Gehäuse und zeigte sich dabei auch treffsicher. On Langenick, Valentin Wolfisberg und Flügelbomber Gino Steenaerts stellten schnell auf 3:1. Der Abend startete durchaus verheissungsvoll, entsprechend schnell kam das Publikum auf Betriebstemperatur. Erstmals mit drei Einheiten vorne lagen die Innerschweizer dank dem 11:8 des immer stärker aufspielenden Radojica Cepic nach der Hälfte von Umgang eins. Marin Sipic baute sogar und das wie gewohnt spektakulär auf vier Schlaglängen aus. Die Schlussphase vor dem Pausentee nützen die Spanier, um das Resultat auf 16:17 zu verkürzen, was die attraktive Affiche wieder ausgeglichen erscheinen liess. Doch gegen das schnelle Umschaltspiel fand Leon nur phasenweise eine adäquate Antwort, etwas mehr Mühe bekundeten die Platzherren im 6:6 gegen die solid verteidigenden Iberer. Trotzdem, der HCKL zeigte eine sehr gute Halbzeit, die sogar berechtigte Hoffnungen auf doppelten Punktezuwachs aufkommen liess.
Der fast perfekte Europapokal-Auftakt
Nicht nur die Pause unterbrach Leons Intermezzo davor, auch der HCKL sorgte mit viel Schwung nach dem Seitenwechsel dafür, dass der alte Vorsprung von vier Treffern nach nur fünf Minuten wieder hergestellt war. On Langenick legte sogar noch einen drauf. Zehn Minuten vor Ende betrug der Vorsprung des Gastgebers immer noch drei Tore. Auch wenn nun nicht mehr die Kaltblütigkeit im Abschluss da war. Besonders erfreulich fiel auch das eigentliche Comeback von MArin Sipic aus, der bei neun Abschlüssen ebensosoviel einnetze. Die Mannschaft von Zeljko Musa hatte die Sache durchaus im Griff. Ein Gefühl, den Sieg noch zu verspielen, kam nie auf. Zu solidarisch agierten die Blauweissen und sorgten damit für einen gelungenen Auftakt in das europäische Abenteuer, das den HCKL bereits nächste Woche nach Dänemark zu GOG führen wird.
Einziger Wehrmutstropfen an diesem eigentlich wunderschönen Abend in Sursee: der starke haltende Kevin Bonnefoi zog sich kurz vor der Schlusssirene eine heftige Verletzung im Fussgelenk zu und dürfte in den kommenden Partien nicht zu Verfügung stehen – wir wünschen eine schnelle wie auch gute Genesung!
Telegramm
HC Kriens-Luzern - Abance Ademar Leon 34:30 (17:16)
Stadthalle Sursee | 1000 Zuschauer | SR Bozhinovski / Nachevski
HC Kriens-Luzern
Bonnefoi (28%), Näf (0%); Küttel (1), Sigrist (4), Wolfisberg (3), Orbovic (2), Cepic (3), Oertli (0), Röttges (0), Steenaerts (6), Sipic (9), Langenick (5), Obranovic (0), Idrizi (0), Flückiger (0), Zimmermann (0),
Bemerkungen
HCKL ohne Schlumpf, Schelker und Delchiappo (alle verletzt oder rekonvaleszent),
Vorverkauf Heimspiele
Ticker / Statistik
Stream
Photo
Hardy Konzelmann (Symbolbild)