NLA Topnews /

Überzeugender Heimsieg gegen Velenje - HCKL zieht in die Gruppenphase der European League ein

Der HC Kriens-Luzern steht zum dritten Mal in Serie in der Gruppenphase der EHF European League. Auch im Qualifikations-Rückspiel setzten sich die Blauweissen gegen RK Gorenje Velenje durch und siegten in Sursee klar mit 32:25. Die Platzherren verwöhnten die über tausend Zuschauenden mit feiner Handballkost und beendeten das 20. und letzte Spiel in der Stadthalle gebührend der vergangenen drei fantastischen Jahren. "Wir sind jetzt mit drei Siegen in die neue Saison gestartet und haben heute ein wirklich gutes Spiel abgeliefert", freute sich Cheftrainer Thomas Zimmermann über die geschlossene Mannschaftsleistung, angeführt von Luca Siegrist, Radojica Cepic, Kevin Bonnefoi und Lokalmatador Ammar Idrizi. Von Beginn weg drückten die Platzherren der Partie ihren Stempel auf, erzielten herrlich herausgespielte Tore und überzeugenden als Einheit.

Tolle Schlussvorstellung in Sursee

Die Ausgangslage war klar, der Gastgeber ging mit einer Zwei-Tore-Führung aus dem Hinspiel in Slowenien in das entscheidende Aufeinandertreffen. Das Qualifikations-Rückspiel gegen RK Gorenje Velenje bildete gleichzeitig die Dernière in der Stadthalle Sursee, die dem HCKL während knapp drei Jahren Gastrecht für die regulativ grösseren Partien bot – und sich am Ende nach 20 Spielen und wie erwartet als Erfolgsgeschichte erweisen sollte, die lange in Erinnerung bleiben wird. Auf dem Platz interessierte sich dafür keiner, denn die Mannschaft von Thomas Zimmermann drückte im Verbund auf das Gaspedal und führte schnell mit 3:0. Der Vorsprung der Innerschweizer sollte stets Bestand haben und nahm ab der 20. Minute deutlichere Konturen an. Der formstarke Radojica Cepic, Luca Sigrist oder auch Jerome Müller sowie der immer besser in Fahrt kommende Ammar Idrizi erhöhten die Kadenz nochmals, was in einem komfortablen Pausenvorsprung von sechs Toren mündete. Hinten war auf Kevin Bonnefoi Verlass, vorne lief der Ball. Nicht alles gelang, aber der HCKL macht sehr vieles richtig und hielt den Gegner entsprechend auf Distanz.

Dritter Gruppenphase Einzug in Serie 

Auch nach dem Pausentee änderten sich die Verhältnisse kaum - erfreulichweise notabene. Bezeichnend eröffnete Radojica Cepic den Torreigen. Schnell war klar, dass der Sieger auch im zweiten Vergleich innert Wochenfrist HC Kriens-Luzern heissen würde. Der kompakte Auftritt im Verbund hielt auch nach dem Seitenwechsel, dazu kredenzten die Blauweissen den über tausend Schaulustigen herrliche Tore – oder die spektakuläre Abwehraktion im Rückgang mit einfachem Rittberger und Schraube von Luca Sigrist. Mit Quentin Fuchs feierte ein weiterer SGP-Nachwuchsspieler seine Premiere auf dem europäischen Parkett und krönte diese gleich mit einem Tor. Am Ende zeigte die Matchuhr eine Differenz von sieben Treffern Unterschied an, und die Sirene veramtlichte den Einzug der Krienser in die Gruppenphase der EHF European League. In der PILATUS ARENA empfängt der HCKL ab Ende Oktober die portugissche Spitzenmannschaft Porto, Knattspyrnufelagio Fram aus Island und Elverum Håndball (NOR).

Telegramm

HC Kriens-Luzern - RK Gorenje Velenje 32:25 (18:12)

Stadthalle Sursee | 1'050 Zuschauer | Peretz / Schwartz (ISR) / Holm (GER)

HC Kriens-Luzern 

Bonnefoi (43%), Scheidiger (33%); Sigrist (7), Wolfisberg (0), Orbovic (1), Cepic (7), Milosavljevic (0), Oertli (0), Langenick (3), Bader (3), Müller (5), Idrizi (5), Zimmermann (0), Fuchs (1)

Bemerkungen

HCKL ohne Schlumpf (krank), Schelker, Sipic, Aellen, (alle rekonvaleszent) und Delchiappo (verletzt)

Modus

Der HCKL setzt sich mit einem Total von 59 zu 50 udurch und qualifiziert sich zum dritten Mal in Serie für die Gruppenphase der EHF European League

Ticker / Statistik 

EHF Matchcenter >>>

Stream

kein Stream

Vorverkauf HCKL CARD

jetzt profitieren >>>

Photo

Richi Brandenberger 

xs
sm
md
lg