Der HC Kriens-Luzern bekundete einen Moment lang Mühe, in die Partie gegen den HSC Kreuzlingen zu finden und lag zur Halbzeit mit 15:16 hinten. Dann drehte die Mannschaft von Zeljko Musa – der wie gewohnt ordentlich durch rotierte – auf und brachte das Punktepaar am Ende sicher in den Hafen (33:30). «Wir wollten gewinnen und denen Einsatzzeit geben, die noch nicht so viel gespielt haben. Beides ist gelungen, denn wir müssen in dieser Phase wirtschaftlich mit unseren Kräften umgehen», meinte der HCKL-Cheftrainer nach der verrichteten Arbeit. Die heutige Vollrunde brachte auch einige Überraschungen mit sich. So schlugen die Otmärler nach dem HCKL heute auch den Meister aus Schaffhausen (33:32). Basel setzte sich überraschend mit 30:28 gegen GC Amicitia durch und Wacker teilte sich gegen Suhr Aarau die beiden Zähler. In Winterthur musste das Spiel gegen den BSV Bern nach einem medizinischen Notfall abgebrochen werden. Wir wünschen dem Pfader Leandro Lioi an dieser Stelle alles Gute wie auch eine schnelle Genesung. Für den Cuspieger geht’s am Samstag im Hauptort gegen den BSV weiter. Mit einem weiteren Sieg wäre Blauweiss der 2. Rang fast nicht mehr zu nehmen.
Telegramm
HC Kriens-Luzern - HSC Kreuzlingen 33:30
Krauerhalle | 650 Zuschauer | Hasler / Hungerbühler
HC Kriens-Luzern
Näf (27%), Nonnefoi (0%); Sigrist (0), Wolfisberg (7), Orbovic (6), Cepic (1), Röttges (1), Steenaerts (5), Oertli (4), Sipic (0), Delchiappo (1), Schelker (0), Langenick (0), Idrizi (1)
Bemerkungen
HCKL ohne Obranovic (rekonvaleszent) und Küttel (gesperrt)
Vorverkauf HCKL-Heimspiel
Eventfrog >>>
Ticker / Statistik
Matchcenter >>>
Livestream
RED+ >>>
Photo
Richi Brandenberger